Regeln



Hausordnung

Sehr geehrte Gäste,

wir möchten Ihnen mit unserer Unterkunft die Basis für unbeschwerte und tadellose Tage bereiten und geben uns dabei stets viel Mühe.

Mit Ihrer Buchung akzeptieren Sie unsere Hausordnung, die immer Bestandteil unseres Vertrags mit dem Mieter ist.

  • Jegliche Gegenstände, die sich im Ferienobjekt befinden dürfen vom Mieter genutzt werden. Wir erbitten einen rücksichtsvollen Umgang mit der Einrichtung und Ausstattung.
  • Wir bitten darum und sind sehr dankbar, wenn Sie im Ferienobjekt Hausschuhe tragen und Straßenschuhe im Eingangsbereich ausziehen.
  • Möbel der Inneneinrichtung dürfen nicht in den Außenbereich gebracht oder umgestellt werden.
  • Hauseigene Handtücher dürfen nicht an den Strand mitgenommen werden.
  • Einstellungen an elektronischen Geräten im Ferienobjekt dürfen nicht ohne vorherige Absprache mit dem Vermieter geändert werden.
  • Das Sauber halten des Ferienobjektes während Ihres Aufenthalts wird nicht durch die Endreinigung ersetzt. Alles, was Sie für eine übliche Reinigung benötigen, steht für Sie bereit.
  • Eine Erstausstattung an Verbrauchsmaterialien wie Toilettenpapier liegt vor.
  • Das Rauchen in der Wohnung ist nicht erlaubt. Begeben Sie sich dazu bitte auf die Terrasse oder in den Gartenbereich und nutzen Sie einen Aschenbecher. Vollständig abgekühlte Zigarettenreste werden im Restmüll entsorgt.
  • Sorgen Sie durch Stoßlüften für ausreichend Belüftung der Räume um Schimmelbildung und Gerüchen vorzubeugen.
  • Während der vereinbarten Mietzeit übernehmen Sie die Verantwortung für das angemietete Ferienobjekt. Schließen Sie stets sämtliche Türen beim Verlassen und nehmen Sie immer den Haustürschlüssel mit. Wir übernehmen keine Haftung bei Einbruch oder Diebstahl.
  • Ruhezeiten müssen eingehalten werden: 22:00 – 7:00 Uhr

Küche

  • Geschirr, Besteck, Töpfe und Co. dürfen nur im sauberen und trockenen Zustand zurück an ihre Aufbewahrungsplätze. 
  • Heiße Gegenstände (Töpfe, Pfannen) nur mit Untersetzern auf Tische und Arbeitsplatten stellen.
  • Nutzen Sie zum Schneiden und Zerkleinern von Lebensmitteln ein Küchenbrett als Unterlage.
  • Wir bitten Sie den Innenraum des Backofens und der Mikrowelle sauber zu hinterlassen.

Terrasse/Balkon

  • Die Sitzpolster für Stühle und Gartenliegen sollten über Nacht und bei Regenwetter mit in die Wohnung genommen werden.

Parken

  • Auf dem Grundstück ist für Sie ein PKW-Stellplatz reserviert. Der Vermieter übernimmt keine Haftung für das auf dem Parkplatz abgestellte Fahrzeug und dessen Inhalt.

Entsorgung

  • Abfall muss sorgfältig getrennt werden. Für die Entsorgung stehen Ihnen Behälter für Restmüll, Biomüll, Papier und Plastikverpackungen im Außenbereich zur Verfügung. Glascontainer befinden sich beim Edeka und Combi Einkaufszentrum in Hage.
  • Werfen Sie bitte nie Essensreste, Abfälle oder Hygieneartikel in Toilette oder andere Abflüsse.

Abreise:

Hinterlassen Sie das Ferienobjekt in einem ordentlichen Zustand, dazu gehört:

  • Kühlschrank leeren und trocken auswischen
  • Geschirr säubern und trocken an seinen Platz zurückstellen
  • Restliche Lebensmittel entsorgen
  • Falls nötig Backofen, Grill und Kamin reinigen
  • Elektrogeräte ausschalten (außer Kühlschrank)
  • Hausmüll in die vorgesehenen Müllbehälter entsorgen
  • Verlassen Sie unsere Ferienwohnung besenrein

Vielen Dank